Jahrestreffen der Partnerstädte in Trino/Italien

Vom 01.bis 05. Mai findet das nächste Treffen der Partnerstätte in Trino im Piemont statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert. Anmeldung ist bis 15. Januar möglich. Bei Fragen, kontaktieren Sie gerne unseren Vorstand.

Wanderung auf dem Mühlenweg

Hotel Kloster Johannisberg Badpfad 1, Geisenheim, Hessen, Germany

Wir treffen uns zu einer gemütlichen Wanderung um 10 Uhr am Hotel Kloster Johannisberg und laufen von dort auf dem südlichen Teil des Mühlenwanderweges in Richtung Winkel. Die Wanderung führt an der Brückenmühle (Johannisberger Hof) und an der Vatter'schen Mühle fast bis zum Ortseingang von Johannisberg. Entsprechend der Wegekennzeichnung biegen wir links ab und kommen …

Wanderung auf dem Mühlenweg Weiterlesen »

Stammtisch in der Turmschänke

Szerencs die neue Partnerstadt in unserem Verein. Wir bringen Euch mit Bildern, Geschichten und Informationen die zusätzliche Partnerstadt näher.  

Italienische Schlagernacht

Italienischer Schlager- & Tanzabend mit dem "DUO INCANTO"!   Lassen Sie sich musikalisch nach Bella Italia verführen. Italienische Schlager laden ein, das italienische Lebensgefühl und Urlaubsstimmung aufkommen zu lassen. Wo? In der "CMC - Halle für Viele" in Geisenheim - Marienthal, Danziger Str. 16 Freuen Sie sich auf einen Abend voller Emotionen, Musik und Tanz. …

Italienische Schlagernacht Weiterlesen »

Freundschaftswanderung in der Bretagne

Le Croisic , France

Die diesjährige Freundschaftswanderung findet vom 23. August bis zum 30. August in le Croisic in der Bretagne statt. 4 Länder gehen gemeinsam auf Wanderung Die Teilnehmer erwartet eine tolles Programm mit interessanten Wanderungen, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, informativen Besichtigungen und gemeisame gesellige Abende. Die Plätze sind begrenzt. Mehr Infos erhalten Sie vom Vorstand.  

Weinprobe. Wir feiern die Spätlese!

250 Jahre Spätlese im Rheingau. Dieses Ereigniss nehmen wir zum Anlass Spätlesen aus unseren Partnerregionen zu verköstigen. Lassen Sie sich begeistern und überraschen wie die Spätlesen aus Deutschland, Frankreich, Italien und Ungarn schmecken. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend, der von dem einzigartigen Prof. Dr. Leo Gros moderiert wird.  

Nach oben scrollen